Der „Adlerbrunnen“ platzte fast aus den Nähten – so voll war es noch nie. Etliche Besucher fanden gar keinen Platz mehr, und mussten auf den musikalischen Mittag verzichten. Die „Schwäbische Heimatmusik“ mit den vier Musikern aus Böhringen, Dietingen und Villingendorf sorgten für gute Stimmung und animierten die Gäste zum Mitsingen der schönen alten Volkslieder und neueren Melodien. Hansi und Ernst mit dem Akkordeon begleitet von Edith und Elisabeth mit den Gitarren haben den Gästen in der Cafeteria im Haus am Adlerbrunnen eine außerordentliche Freude bereitet. Hansi Benner moderierte den Liedermittag mit lustigen Einlagen. Auch sorgte Walter an der Rätsche für manches Lachen. Der Mittag zeigte wiederum, dass ein musikalisches Angebot zur Kaffeestunde sehr gerne angenommen wird.
Hans-Peter Storz bedankte sich im Namen der Sozialgemeinschaft für das unentgeltliche, musikalische Engagement zur Freude vieler Seniorinnen und Senioren aus der ganzen Region. Mit einer Spende an die Reha Klinik Katharinenhöhe konnten die Besucher ein Dankeschön ausdrücken. Das Wirteteam Margit und Erich Kurnik wurden unterstützt von Jeanette Brunnenkant. Erst nach der mehreren Zugaben durften die Musikanten den Sonntag ausklingen lassen.

