Nachbarschaftshilfe

Die Nachbarschaftshilfe ist…

…ein wertvoller Baustein unserer Hilfe zum Erhalt weitestgehender Selbständigkeit – selbst bei bestehender Pflege- und/oder Hilfsbedürftigkeit – ist die Nachbarschaftshilfe durch ehrenamtlich Tätige.

Wir legen aber Wert darauf, dass unserer Nachbarschaftshelferinnen nicht „billige Putzfrauen“ sind, sondern eine echte

  • Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Versorgung im allgemeinen,
  • Ansprechpartnerin, die Tagesabläufe organisiert und strukturiert,
  • Gestalterin von Freizeit, Hobby und Spaziergängen sowie
  • Betreuerin zur Entlastung anderer pflegenden (Familien-) Angehörigen (insbesondere bei Demenzerkrankungen).

Einsatzleitung:

in DunningenGisela RappTel.: 07403/659gisela@srapp.eu
in LackendorfGisela RappTel.: 07403/659gisela@srapp.eu
in SeedorfMaria Glatthaar-GrauTel.: 07402/8203

Kosten:
13,00 € pro Stunde für Mitglieder – 25 % Rabatt / Ermäßigung bei Mitgliedschaft
Für Nicht-Mitglieder sowie bei Abrechnungsmöglichkeit über Pflegekasse/Sozialamt (Pflegestufe- bitte informieren Sie uns!) wird das entsprechende Abrechnungsmodul der Pflegekasse mit den jeweils gültigen Beträgen im Ansatz gebracht:

  • bei Zulieferung Essen Modul 13 mit aktuell *4,62 EUR und
  • bei Nachbarschaftshilfe Modul 16 mit aktuell *8,97 EUR

(*Preisänderung 03/2025)

Rechnungsstellung im Abbuchungsverfahren – soweit nicht in Kooperation mit der Sozialstation St. Martin über Sozialleistungsträger direkt abgerechnet wird.

Obergrenze: 20 Std. monatlich