Leistungen

Unterstützung der Sozialstation St. Martin in Dunningen

Die Verbundenheit der Sozialgemeinschaft Dunningen e. V. mit der Sozialstation St. Martin besteht schon seit mehr als 30 Jahren, als beide Institutionen noch als „Kirchliche Sozialstation“ und „Krankenpflegeverein“ unter kirchlicher Trägerschaft firmierten. 
Diese caritative Grundeinstellung wurde auch nicht Mitte der 90er  aufgegeben, als durch gesellschafts- und sozialpolitische Veränderungen organisatorische und inhaltliche Neuausrichtungen notwendig wurden. Wettbewerbliche und rahmenpolitische Anforderungsprofile ergänzen sich heute besser denn je – und führen zu einem fast optimal abgestimmten Dienstleistungsangebot für die Menschen unserer Gemeinde.

Die ideelle Unterstützung der Sozialstation besteht darin, das Angebotsspektrum der Sozialstation St. Martin mit deren Schwerpunkt der medizinischen Behandlungspflege, Tagespflege und der Grundpflege bei Pflegebedürftigkeit um unterstützende und begleitende Dienste (Essen auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Fahrdienste, Kommunikation, etc.) zu ergänzen.
Beide verfolgen wir dabei das gemeinsame Ziel: einerseits die Selbständigkeit und andererseits das Verbleiben so lange wie möglich in der dörflichen Gemeinschaft zu erhalten.

Materiell ergänzen wir diese Kooperation durch:
  • Finanzielle Abmangelbeteiligung bei der Tagespflege
  • 25 % Rabatt auf die Selbstzahlerkosten bei Inanspruchnahme der professionellen Dienste der Sozialstation St. Martin (begrenzt auf 500 EUR jährlich)